Kompetente juristische Unterstützung für Senioren in der Schweiz

Wir bieten professionelle rechtliche Dienstleistungen speziell für Senioren in der Schweiz an. Unsere erfahrenen Anwälte helfen bei Erbschaften, Vorsorge, Pflegeverträgen und vielen weiteren Anliegen.

Kontakt

Erfahrene Juristen, die Senioren in der Schweiz vertrauen können

Wir sind eine spezialisierte Kanzlei für Seniorenrecht in der Schweiz. Unsere Mission ist es, älteren Menschen eine einfache, verständliche und faire rechtliche Betreuung zu bieten.

Erfahrene Juristen, die Senioren in der Schweiz vertrauen können

Rechtliche Vorsorge

Wir unterstützen Senioren bei der Erstellung von Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen und Vollmachten. So können sie ihre Zukunft sicher und selbstbestimmt gestalten.

Erbrecht und Nachlass

Unsere Kanzlei begleitet ältere Menschen bei der Nachlassregelung, Testamentserstellung und Erbteilung. Wir sorgen für klare Verhältnisse und rechtssichere Lösungen.

Pflege und Betreuung

Wir beraten zu rechtlichen Fragen rund um Pflegeverträge, Betreuungspflichten und finanzielle Ansprüche im Pflegefall – individuell, transparent und verständlich.

Wohnrecht im Alter

Wir helfen bei Mietverträgen, Eigentumsfragen und Wohnformen im Alter. Dabei stehen die Bedürfnisse der Senioren und ihre rechtliche Absicherung im Vordergrund.

Unsere juristischen Leistungen für Senioren

Unser Leistungsspektrum ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen in der Schweiz zugeschnitten. Wir beraten persönlich, sensibel und kompetent.

Vorsorgeberatung

Wir helfen beim Verfassen von Vorsorgeaufträgen, Patientenverfügungen und Vollmachten. So bleiben Ihre Wünsche auch im Ernstfall gewahrt und rechtlich abgesichert.

Testament und Erbschaft

Unsere Anwälte erstellen gemeinsam mit Ihnen rechtssichere Testamente, beraten zu Pflichtteilen und begleiten Sie im Erbfall – diskret und erfahren.

Pflegeverträge prüfen

Wir analysieren und erklären Pflegeverträge verständlich und prüfen sie auf rechtliche Fallstricke. So vermeiden Sie unerwartete Kosten und Missverständnisse.

Unterstützung bei Betreuungsrecht

Wir klären Ihre Rechte, wenn es um gesetzliche Vertretung oder Beistandschaften geht. Unser Team sorgt für klare Abläufe und individuelle Lösungen.

Miet- und Wohnrecht

Ob Mietvertrag, Kündigungsschutz oder Seniorenresidenz: Wir beraten zu allen Fragen rund ums Wohnen im Alter – sicher und verständlich.

Rechtliche Hilfe bei Betrug

Viele Senioren sind Ziel von Betrugsversuchen. Wir helfen präventiv und im Ernstfall – kompetent, schnell und mit klaren Handlungsschritten.

Begleitung zu Behörden

Wir begleiten Sie bei Behördengängen, Anträgen oder rechtlichen Verfahren und sorgen dafür, dass Sie Ihre Rechte kennen und durchsetzen können.

Warum unsere Kanzlei die richtige Wahl ist

Unsere juristischen Angebote sind auf Senioren zugeschnitten. Vertrauen, Geduld und rechtliche Klarheit stehen bei uns im Mittelpunkt.

Warum unsere Kanzlei die richtige Wahl ist

Spezialisiert auf Senioren

Wir kennen die typischen rechtlichen Herausforderungen älterer Menschen. Unsere Beratung ist angepasst, sensibel und orientiert sich an den Lebensumständen im Alter.

Persönlich und vor Ort

Unsere Experten besuchen Sie bei Bedarf zu Hause oder im Pflegeheim. So stellen wir sicher, dass Sie sich wohlfühlen und alles in Ruhe besprechen können.

Verständlich und transparent

Wir erklären komplexe rechtliche Themen in einfacher Sprache. Unser Ziel ist, dass Sie Ihre Entscheidungen sicher und gut informiert treffen können.

Aktuelle juristische Themen, die Senioren betreffen

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu gesetzlichen Änderungen und relevanten Themen für ältere Menschen in der Schweiz.

Pflegefinanzierung wird reformiert

Der Bundesrat plant Änderungen bei der Finanzierung von Pflegeleistungen. Senioren sollen besser unterstützt werden. Wir erklären, was das für Sie bedeutet und wie Sie davon profitieren können.

Neues Urteil zum Erbrecht

Das Bundesgericht hat eine wichtige Entscheidung zum Pflichtteil gefällt. Diese hat direkte Auswirkungen auf bestehende Testamente. Unsere Juristen helfen bei der Prüfung und Anpassung.

Betrugsversuche am Telefon nehmen zu

Immer mehr Senioren werden telefonisch zu Verträgen gedrängt. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können und welche rechtlichen Schritte möglich sind.

Rechtsanspruch auf Beistand neu geregelt

Die gesetzlichen Grundlagen zur Beistandschaft wurden überarbeitet. Wir beraten, was sich konkret ändert und wer Anspruch auf Unterstützung hat.

Mehr Rechte für Mieter im Alter

Seniorenmieter erhalten künftig besseren Kündigungsschutz. Die neue Regelung betrifft viele ältere Menschen. Wir unterstützen Sie bei Problemen mit dem Vermieter.

Vorsorgeauftrag wird digital möglich

Ab Herbst ist die digitale Einreichung von Vorsorgeaufträgen erlaubt. Wir zeigen, wie Sie dieses neue Angebot rechtssicher nutzen können.

Pflege im Ausland – worauf zu achten ist

Immer mehr Senioren lassen sich im Ausland pflegen. Doch es gibt rechtliche Risiken. Wir erläutern, was im Vorfeld geregelt sein muss.

Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen von Senioren in der Schweiz

Hier finden Sie klare, verständliche Antworten auf häufige juristische Fragen älterer Menschen – von Testament bis Pflegevertrag.

Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen von Senioren in der Schweiz

Wie verfasse ich ein gültiges Testament?

Ein Testament muss handschriftlich verfasst, datiert und unterschrieben sein. Es sollte klar und eindeutig formuliert sein. Wir empfehlen zusätzlich eine juristische Prüfung, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr letzter Wille rechtlich Bestand hat.

Wann brauche ich eine Patientenverfügung?

Eine Patientenverfügung ist sinnvoll, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre medizinischen Wünsche im Krankheitsfall respektiert werden. Sie wird wirksam, sobald Sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sind. Lassen Sie sich beraten, um Form und Inhalt korrekt zu wählen.

Was ist ein Vorsorgeauftrag?

Ein Vorsorgeauftrag regelt, wer für Sie entscheidet, wenn Sie urteilsunfähig werden. Er ist wichtig, um die eigene Selbstbestimmung zu wahren. Unsere Juristen helfen bei der Formulierung und Eintragung.

Darf mein Vermieter mich kündigen, wenn ich alt bin?

Ein Kündigungsschutz besteht auch im Alter, besonders bei langer Mietdauer. Der Vermieter braucht einen triftigen Grund. Wir prüfen Ihr Mietverhältnis und unterstützen Sie bei unrechtmäßigen Kündigungen.

Wie schütze ich mich vor Betrug?

Seien Sie vorsichtig bei unbekannten Anrufen oder Haustürgeschäften. Geben Sie niemals persönliche Daten weiter. Bei Verdacht helfen wir schnell und diskret – auch präventiv.

Was ist bei Pflegeverträgen zu beachten?

Pflegeverträge sollten transparent und schriftlich sein. Achten Sie auf versteckte Kosten und Kündigungsfristen. Wir prüfen Ihre Verträge, bevor Sie unterschreiben – oder nachträglich im Streitfall.

Wie setze ich einen Erbverzicht durch?

Ein Erbverzicht muss notariell beglaubigt und von allen Beteiligten unterzeichnet werden. Wir beraten Sie zu den rechtlichen Folgen und helfen bei der Umsetzung.

Erfahrungen unserer Mandantinnen und Mandanten

Zufriedene Kundenstimmen zeigen, wie unsere juristische Hilfe älteren Menschen in schwierigen Situationen Klarheit und Sicherheit verschafft hat.

Maria Lüthi

Ich war unsicher, wie ich meine Patientenverfügung korrekt aufsetze. Das Team war sehr freundlich, hat sich Zeit genommen und mir alles verständlich erklärt. Jetzt fühle ich mich gut vorbereitet. Besonders schätzte ich, dass sie sogar einen Hausbesuch angeboten haben.

Hans Peter Müller

Nach dem Tod meiner Frau wusste ich nicht, wie ich das Erbe regeln sollte. Die Kanzlei hat mir alles Schritt für Schritt erklärt und das Testament professionell angepasst. Ich wurde ernst genommen und bestens betreut. Vielen Dank für die einfühlsame Begleitung.

Kontakt

Persönliche juristische Beratung für Senioren – wir sind für Sie da

PensionLaw Link

Stauffacherstrasse 16, 8004 Zürich, Schweiz

+41 44 874 25 71

assist@senioren-recht.com